Vorbereitung auf die Einführungsphase – Summercamp Sek II

Was ist das Summercamp?

Das Summercamp wird seit dem Jahr 2011 als Vorbereitung auf den Besuch der Einführungsphase angeboten. SchülerInnen der Haupt- und Realschulen, die die zukünftige Einführungsphase am Märkischen Gymnasium besuchen, bekommen in verschiedenen Kursen die Möglichkeit, sich auf die Inhalte und die Arbeitsweise in der gymnasiale Oberstufe vorzubereiten. 

Organisation des Summercamps:

In den letzten zwei Wochen der Sommerferien werden täglich zwischen 8:00 Uhr und 13:10 Uhr Kurse in den Bereichen
Deutsch / Methodentraining; Mathematik; Englisch

angeboten. Eine Anmeldung ist zu einem, zwei oder allen drei Kursen möglich. Die TeilnehmerInnenzahl ist auf maximal zehn SchülerInnen pro Kurs beschränkt.

Anmeldeschluss für das Summercamp 2022 ist der 01.06.2022 - eine Bestätigung muss am 21.06.2021 erfolgen!

Die Kurse werden von SchülerInnen aus Leistungskursen der Qualifikationsphase des MGH geleitet und dauern täglich pro Fach 90 Minuten. In den Kursen werden Inhalte behandelt, die den Übergang in die gymnasiale Oberstufe erleichtern sollen.

Die Lernmaterialien werden als Lernrahmen von der Schule kostenlos bereitgestellt:

Als Ansprechpartnerin während der zwei Wochen vor Ort fungiert die Schulsozialarbeiterin des Märkischen Gymnasiums Frau Gerdhenrich und als organisatorischer Leitung die jeweilige Jahrgangsstufenleitung.

Kaution:

Die SchülerInnen und ihre Eltern erklären sich mit der schriftlichen Anmeldung zur Zahlung einer Kaution von 50,-€ bereit. Dieser Betrag wird Anfang des folgenden Schuljahres zurückerstattet, wenn die SchülerInnen zu allen angemeldeten Kursen durchgehend erscheinen.

pdfAnmeldung_Summercamp_2022.pdf
pdfInformationen_zum_Summercamp_2022.pdf

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.