„Wir lesen für euch“

300 Mittelstufenschülern*innen zum Welttag des Buches vorzulesen – kann das funktionieren?
Am 25.04.22 zeigte der Projektkurs Bücherei (Q1) des MGH mit seiner Kursleiterin Dörte Reinecke, dass man so eine Veranstaltung durchaus organisieren und mit Erfolg umsetzen kann.

250422 17

Am „Welttag des Buches“ fanden für alle Mittelstufenklassen (7-9) in der Zeit von 13.50 bis 15.05 Uhr unterschiedliche Lesungen statt.
14 Lehrerinnen und Lehrer lasen für alle Mittelstufenklassen aus beliebten Jugendbüchern, Schullektüren und aktuellen Buchempfehlungen. Für die Klassen 7 und 8 wurde vier Mal aus unterschiedlichsten Jugendbüchern im Klassenraum vorgelesen. Bekannte Jugendbücher wie „Percy Jackson“ fanden genauso Berücksichtigung wie die Neuerscheinung „Hard Land“ oder der Vorlesetipp „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt macht“.

Für die Klassen 9 fanden die Lesungen an unterschiedlichen Orten statt. So wurde zum Beispiel der Volleyball-Manga „Haikuu!“ von drei Sportlehrern in der Sporthalle vorgetragen. Der Inhalt des Mangas wurde gleichzeitig an die Hallenwand projiziert. In der entsprechend dekorierten Schulbücherei wurde „Harry Potter and the deathly hallows“ vorgelesen – natürlich in der englischen Version.
Alle Bücher, aus denen vorgelesen wurden, können in unserer Schulbücherei ausgeliehen werden.
Dies war die erste Aktion „Wir lesen für euch“. Der Projektkurs „Bücherei“ plant, dass weitere Veranstaltungen dieser Art mit anderen Vorleser*innen an unserer Schule stattfinden. 

 

250422 03250422 13250422 06

Mehr Bilder findet ihr an dieser Stelle in Kürze!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.