Einführende Informationen zu IServ
Für die Arbeit mit dem IServ-Schulserver des Märkischen Gymnasiums haben wir unten einige Hinweise zusammengefasst. Du erreichst das IServ des MGH über den folgenden Button oder iserv.mgh-hamm.de:
Erstanmeldung und Nutzung per Smartphone
- Eine ausführliche Anleitung zu den ersten Schritten findet sich auf über den folgenden Link: https://iserv.de/doc/idesk/
- Wichtig: Die Accountnamen weichen bei einigen Schüler*innen von der Vorgabe vorname.nachname ab. Die von uns erstellten Accoutnamen und das für alle Schüler*innen gültige Einmalpasswort (am MGH ist dies nicht das Geburtsdatum) zur Erstanmeldung haben wir im Januar 2021 per Mailverteiler verschickt - eure Klassenlehrer*innen können diese aber nochmal nachschauen, falls ihr die Mail nicht mehr findet oder den Accountnamen vergessen habt.
- Für die Nutzung von IServ auf mobilen Endgeräten (Tablets, Smartphones) nutzt man nicht nur den Accountnamen, sondern die dazugehörige Mailadresse (accountname@das-mgh-hamm.de) und das zum Account zuvor auf der Website eingerichtete Passwort. Du hast das Passwort vergessen? Deine Klassenlehrer können das Passwort für Dich zurücksetzten. Sollte es weitere technische Probleme geben (Fehlermeldungen, ...) schreib eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das Aufgabenmodul und weitere Funktionen
Hauptsächlich wird IServ bei uns am MGH für die Bearbeitung und Abgabe von Aufgaben genutzt. Wie das funktioniert, kannst du im Video unten genauer nachschauen. Aber egal in welchem der Module (Aufgaben, E-Mail, Messenger, ...) du dich gerade befindest – oben rechts wird immer ein Link zu den Hilfeseiten angezeigt. Ein Klick darauf genügt und du bekommst Informationen dazu, wie das akutelle Modul funktioniert und wie du damit arbeiten kannst.