Schülern Wege aus Armut aufgezeigt
Hamm-Westen– „Wir im Jahre 2030: Nachhaltig hoch 17“ – Unter diesem Motto arbeitete ein Kurs der Q2 des Märkischen Gymnasiums im Fach Sozialwissenschaften an einem Videobeitrag, der beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung eingereicht wurde. Die inhaltliche Grundlage hierfür waren die 17 Ziele der Nachhaltigkeit (www.17ziele.de), die 2015 von den Vereinten Nationen aufgestellt worden waren und die Zielvereinbarungen für das Jahr 2030 festlegen. Hierzu zählen zum Beispiel die weltweite Bekämpfung von Hunger sowie die Sicherstellung hochwertiger Bildung.
Im Gespräch: Schüler eines Kurses Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe Q2 fühlten der Mitarbeiterin einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen auf den Zahn. Foto: MGH
Weiterlesen: Schülern Wege aus Armut aufgezeigt