Giftstoffe für Jahrhunderte in den Büschen
Schüler des Märkischen Gymnasiums sammeln Müll / 20 Säcke in drei Stunden gefüllt
Die Klasse 9b des Märkischen Gymnasiums behandelt im Biologie-Unterricht aktuell das Thema Plastik und krempelt auch aktiv die Ärmel auf: Im Rahmen eines besonderen Feldversuchs säuberten sie den Grünstreifen zwischen dem Kaufland-Supermarkt und der Dortmunder Straße. Begleitet von Lehrerin Dr. Margarethe Langenstroth und Referendar Nico Wilde, füllten die Jugendlichen am Mittwoch innerhalb von drei Stunden gut 20 Säcke mit Unrat. Viele Eindrücke des Tages sind schlicht unglaublich: Von Corona- und Schwangerschaftstests über Fahrradreifen, Unterwäsche, Lebensmittel-Verpackungen und jeder Menge Corona-Masken bis hin zu Sperrmüll wie ganzen Teppichen oder Sondermüll wie Farbeimern reichte der Unrat, der in kurzer Zeit zusammengetragen wurde.
Eifrige Müllsammler: Referendar Nico Wilde (Vierter von links) und Lehrerin Dr. Margarete Langenstroth (rechts) mit ihrer Klasse 9b
Weiterlesen: Giftstoffe für Jahrhunderte in den Büschen