Gefragte Weltsprache
Schüler des Märkischen Gymnasiums testeten Englischkenntnisse der Hammer. Ohne Leistungsdruck wird bereits in den Grundschulen Englisch unterrichtet
Ausgewertet wurde jetzt das Englisch-Projekt der Jahrgangsstufe 12 des MGH. ■ Foto: Rother
HERRINGEN/PELKUM ■ „Englisch hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen." Dieses Fazit zogen zwölf Schüler des Leistungskurses Englisch von Ulrike Basista, die im Rahmen eines Projekts der Jahrgangsstufe 12 des Märkischen Gymnasiums unterwegs waren, um die Entwicklung des Englischunterrichts in Hamm zu untersuchen und die Sprachkenntnisse der Hammer zu testen. Ein gutes Beispiel für die zunehmende Bedeutung des Englischen sei der Sprachunterricht in den Grundschulen, urteilten die Schüler.