Weihnachtskonzert des Märkischen Gymnasiums
Konzert von Schülern
Die ganze Bandbreite ihres musikalischen Könnens präsentierten die Schüler des Märkischen Gymnasiums während ihres Weihnachtskonzerts in der Thomaskirche. - Foto: Begett
Die ganze Bandbreite ihres musikalischen Könnens präsentierten die Schüler des Märkischen Gymnasiums während ihres Weihnachtskonzerts in der Thomaskirche. - Foto: Begett
Die Helfer der Hammer Tafel hatten alle Hände voll zu tun: Sie nahmen gestern rund 200 Pakete für Bedürftige in Empfang, die von Schülern und Lehrern des Märkischen Gymnasiums gepackt worden waren. Neben Lebensmitteln befanden sich darin auch Spielsachen und Bücher. Mit den Spenden unterstützt das MGH die „Weihnachtspaketaktion" der Hammer Tafel.
Weiterlesen: MGH spendet 200 Päckchen an Hammer TafelHAMM In den vergangenen Tagen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Wettkampfklassen II und III bei den Stadtmeisterschaften im Volleyball in der Sporthalle der Sophie-Scholl-Gesamtschule ihr Können. Die Siegerschulen ziehen in die nächste Runde ein und treten bei den Regierungsbezirksmeisterschaften gegen Schulmannschaften aus den Kreisen Soest und Unna an.
Weiterlesen: Titelträger ermitteltHAMM Nach den dramatischen Stunden in der Sturmnacht auf vergangenen Freitag gab es gestern Entwarnung für das Haus am Meer auf der Nordsee-Insel Wangerooge. „Wir sind definitiv noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen", sagte gestern Herbert Herden, Geschäftsführer des Vereins der Freunde des Schullandheims Märkisches Gymnasium e.V.
HAMM Auch im 13. Jahr in Folge bleibt die Mathematik-Olympiade eine kleine Erfolgsgeschichte. Nicht 98 wie im vergangenen Jahr, sondern 106 Schüler trafen sich am Märkischen Gymnasium am 16. November zum Klausurwettbewerb der 2. Runde der Deutschen Mathematik-Olympiade. Unter den Teilnehmern waren allein 42 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5, die auch 13 Preisträger in diesem Jahr stellen. Insgesamt wurden am Mittwoch in der Konrad-Adenauer-Realschule 32 Schüler der beteiligten Schulen der Jahrgangsstufen 5 bis 12 ausgezeichnet.