Kooperation klappt auch auf Distanz
MGH und Stadtbüchereien entwickeln verschiedene Angebote
Hamm-Westen – Fast drei Monate, von Mitte Dezember bis Anfang März, waren die Stadtbüchereien Hamm für den regulären Publikumsverkehr geschlossen – auch ein Problem für die Schüler des Märkischen Gymnasiums, die in Pandemie-Zeiten ihre Facharbeiten schreiben und dafür nach Literatur recherchieren wollen. Doch die vergangenen Wochen haben gezeigt: Eine Kooperation zwischen der Schule und den Stadtbüchereien funktioniert auch auf Distanz. Insbesondere die Erfahrungen, die in den letzten Monaten mit den mehr als 170 Videokonferenzen pro Woche gemacht wurden, um die Schüler im Distanzunterricht zu betreuen, zahlen sich hier aus.