Sportprofil

Sport kann am Märkischen Gymnasium auf eine erfolgreiche Tradition zurückblicken. Schon lange bietet unsere Schule zahlreiche Möglichkeiten, um einer Schullaufbahn mit einem sportbezogenen Schwerpunkt einzuschlagen. Neben den schon lange etablierten Möglichkeiten der Differenzierungs- und Leistungskurse sind in den letzten Jahren zwei neue Pfeiler der Sportförderung eingeführt worden:

Das Patensystem zur Vereinbarung von Schule und Leistungssport
Seit 2018 betreuen die Sportlehrerinnen und -lehrer des MGH ausgewählte Schülerinnen und Schüler, die im Leistungssport aktiv sind, in einem Patensystem. Einmal im Monat treffen sich die Paten mit ihren Schützlingen und werfen gemeinsam einen Blick auf die schulische und sportliche Laufbahn. Von der Freistellung für Turniere, Wettkämpfe und Trainingslager bis zur Organisation von Lernhilfe und Absprachen mit den unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen sind die Paten dabei als Unterstützung tätig.

Sportpatensystem 2022 23

Die Sportklasse (seit dem Schuljahr 2019/20)
Nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung können interessierte Schülerinnen und Schüler ihre Laufbahn am MGH schon in Klasse 5 mit einem sportlichen Schwerpunkt starten. Durch mindestens eine weitere Wochenstunde Sportunterricht, den Verbleib im Klassenverband während der gesamten Sekundarstufe I und eine Beschränkung der Klassengröße werden Rahmenbedingungen geschaffen, die von schulischer Seite die Vorbereitung oder Ergänzung zum Vereins- und Leistungssport bieten. Mit den Sport-LKs und der Begleitung im Sport-Patensystem des MGH kann dieser Schwerpunkt bis zum Abitur fortgesetzt werden.

Einen ersten Eindruck unseres Konzeptes können Sie sich über den Flyer (pdfDownloadversion) unten verschaffen. 

Flyer Sport 1  Flyer Sport 2

Weitere Informationen erhalten Sie beim Tag der offenen Tür am Samstag, 21.01.2023, von 10.00-13.00 Uhr.


Kooperationspartner des MGH im Bereich Sport

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.