Login
Home
Unsere Schule
Unsere Schwerpunkte
Fahrtenprogramm / Internationale Kontakte
Netzwerke / Kooperationen
Schule ohne Rassismus
Zukunftsschulen NRW
Jugend debattiert
Kooperationen im Sport
Einblicke / Ausstattung
Mensa
Virtuelle Schulführung
Geschichte des MGH
Vereine des MGH
Wangerooge-Verein
Beitrittserklärung
Förderverein
Beitrittserklärung
Personen
Schulleitung
Lehrer u. Lehrerinnen
Sekretariat
Hausmeister
Unterricht
Ganztag
Erprobungsstufe
Anmeldung Jahrgangstufe 5
Mittelstufe
Fächerwahl für die Klasse 8
Oberstufe
Anmeldung Sek II
Projektkurse am MGH
Das Oberstufenteam
Stundenraster
Alle Fächer
Biologie
Chemie
Chemikalientauschbörse
Downloads
Französisch
Kunst
Latein
Wissenswertes
Sehenswertes
Pädagogik
Physik
Sozialwissenschaften
Sport
Fachschaft Sport
Unterrichtsangebot
Sportklasse
AGs und Module
Sportstätten
Wettkämpfe
Schulteams
Kooperationen
Spanisch
Fördern & Fordern
Interessen wecken
Betriebspraktikum Klasse 9
Berufsorientierungspraktikum Q1
Begabungen fördern
Arbeitsgemeinschaften
Wettbewerbe / Zertifikate
Sportprofil
Unterstützung bieten
Lernhilfe
Summercamp Sek I
Summercamp Sek II
Bildungsbegleiter
ANSPRECHBAR
Termine/Downloads
Terminplan
Stundenpläne
Klausurpläne
Downloads
Schüler & Eltern
Schule mitgestalten
Schülervertretung
Elternvertretung
Angebote nutzen
Schließfächer für Schüler
Eltern-Café
Schulwegticket
Medien
Zeitungsberichte
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
Eigene Berichte
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
bis 2010
Events
Abitur
Bildergalerie
Bilder Jgst. 5
Bilder Jgst. 7
Bilder Jgst. 8
Bilder Jgst. 9
Bilder Jgst. EF
Bilder Jgst. Q1
Bilder Jgst. Q2
Bilder Projektkurs
Klassenfotos
Aktuelle Seite:
Home
Sitemap
Hauptmenü
Home
Adventskonzert des „Märkischen“
MGH mit zwei Teams bei Schachstadtmeisterschaften vertreten
Hamza ist unser bester Vorleser
Hamm statt New York City
Schüler aus drei Hammer Schulen besuchen französische Partnerschule des MGH
Vom Flüchtling zum Lehrer am MGH
Bücherei für Schule und Stadtteil
Neue Impulse beim Netzwerktreffen SoR-SmC
Fit fürs Handy
Neue Fremdsprachenassistentin am MGH
Märkisches Gymnasium baut Sportpatensystem weiter aus
Schule muss improvisieren
Besuch beim "Tag der Chemie" der Firma Bayer
Märkisches Gymnasium vergibt 33 Cambridge-Zertifikate
Fest der Ehemaligen 2019
Auf dem Weg zum Sportgymnasium
Für mehr Toleranz – Einführungstage am MGH
Begabtenförderung in VorbilderAkademie
Workshoptage für die Einführungsphase zur Förderung interkultureller Kompetenz
Ehemaligenfest am 13.09.2019
Videoprojekt: Sag nein zu Mobbing!
Märkisches verabschiedet 134 Abiturienten
Theatre@School am MGH
Lese-Hammer 2019
Eine großartige Woche gelebter deutsch-französischer Freundschaft
Märkisches setzt Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt
MGH will Sportförderung weiter ausbauen
Q1 besucht vocatium-Berufsmesse in Dortmund
18 französische Schüler im Rathaus empfangen
Ostercup 2019
Chemie-LK der Q2 besucht DuBay in Uentrop
6a gewinnt das Völkerballturnier 2019
Gefragte Sportklasse
Frühjahrsputz am MGH
Jugend debattiert am MGH
Workshop "Ganz Ohr sein" mit Ulla Sickmann
Besuch des Englisch-LKs im Seniorenzentrum
Gold, Silber und Bronze für die Volleyballer des MGH
Praxiserfahrung an der HSHL gesammelt
HSHL-Vortrag zu 50 Jahre Mondlandung am MGH
Depotwert trotz Krise gesteigert
Urkunden für Teilnehmer am Mathe-Adventskalender
Seil und Uhr mit starker Symbolkraft
Empfang im Zeichen des Dankes
Workshop mit dem Kommunalen Integrationszentrum
Tag der offenen Tür am Märkischen Gymnasium
Gymnasien und Realschulen beliebt
Von einem Schüler denunziert
Winfried-Bungter-Cup geht an die 6b
Punkten mit Sport
Märkisches Gymnasium unterstützt Hammer Tafel
Religiöse Schulwoche 2019 wieder am MGH
Musik auf hohem Niveau
Besuch in Partnerschule
Im Gedenken an Paul Rüter
Förderverein unterstützt Musik
MGH schlägt sich bei den Stadtmeisterschaften im Schach wacker
Start des 60. Vorlesewettbewerbs
Förderung leistungsstarker Schüler am MGH unterstützt
Konzert im Advent
Probentage des Oberstufenchores auf der Wewelsburg
Schüler-/Elternvertreter/in
Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren
Paten für Leistungssportler
Zwei Stadtmeister-Titel für das Märkisches Gymnasium
Verlockende Aussichten
Märkisches Gymnasium und HSHL schließen Kooperationsvertrag
Damit Schüler sich mehr bewegen
Cambridge-Zertifikate für 37 Schüler des MGH
„Fitnesscenter im Freien“
„Vielfalt der Kulturen“ erfahren
Sanieren hilft gegen Frieren
Neuer Caterer fürs Schulzentrum West
"Wir sind perfekt" - Aufführung des Literaturkurses
Fair Mobil am MGH
Ein Koffer in der Krise
Herzlichen Glückwunsch zur Hochschulreife!
Englischsprachiges Theaterstück begeistert am MGH
Auszeichnung für 46 Lernpaten
Abi-Jahrgang 1993 feiert Wiedersehen
Austausch der Religionskurse (Q1) zum Thema 'Fastenzeit'
Technikbegeisterte Schüler fördern
Großes Stühlerücken
Viel Lob für die „neue“ Schule
„Ostercup 2018“ der Klassen 7 und 8
Realschule Mark und MGH sind Fußball-Stadtmeister
Eislauftage 2018
Schüler unterstützen ambulantes Kinderhospiz
Frankreichaustausch mit dem Campus de Coulommiers
Hauptsache fair bleiben
Beste Vorleserin in Hamm
Rundes Jubiläum bei Skiausbildungsfahrt der Sport-Leistungskurse
Ein bewegender Startschuss
Märkisches und Beisenkamp gewinnen Stadtmeisterschaft
Mathe-Adventskalender 2017: Mathe ist mehr als Rechnen!
Jugend debattiert über Fast-Food-Verbot und Smartphone-Führerschein
Jungen WK II werden 3. bei den Bezirksmeisterschaften im Volleyball
Labor statt Sporthalle
Partnerschule in Frankreich
Leistungsdiagnostik wie die Profis
Schulen unterzeichnen Kooperationsvertrag
„WINFRIED-BUNGTER-WEIHNACHTS-CUP 2017“ der Klassen 5 und 6
Känguru der Mathematik 2018
Nachruf
Märkisches bietet musikalische Vielfalt
MGH stellt sich vor
Schüler packen rund 200 Pakete für „Hammer Tafel“
Einstimmung aufs Fest
Doppelsieg für das Märkische Gymnasium bei den Schwimm-Stadtmeisterschaften
Konzert im Advent
Tag zum Schnuppern
Schulen kooperieren
Vorlesewettbewerb 2017
„Bin ich rechts? – Ein theatraler Politomat“
Sportlich zur Karriere
Finale Gesprächsrunde am MGH
„Eine intellektuelle Herausforderung“
Momentaufnahmen
Klassen kehren zurück
150 Jahre - Gesprächsabend: Wirtschaft
SCHÜLER- UND ELTERNVERTRETER
Märkisches Gymnasium verlustpunktfrei zum Titel
Schülervertretung
Anekdoten
Mediziner stehen Rede und Antwort
Geburtstag mit 900 Gästen
„Bunt, tolerant und vielfältig"
Start mit 68 Schülern und vier Lehrern
Einladung zum "Fest der Ehemaligen"
Englischprüfungen der Cambridge Universität bestanden
150 Jahre - Gesprächsabend: Medizin
Vielfalt der Kulturen verstehen lernen
Klassen werden ausgelagert
Bunte Vielfalt am MGH
Schulfest zum 150-jährigen Bestehen
„Trefft Entscheidungen mit eurem ganzen Herzen"
„France Mobil" am MGH
Zauberer werden – Thema eines englischen Musicals am MGH
„Wegweiser und Orientierungshilfe“
König der Eltern
Rund 150 Schüler weniger
„Disziplin ist das Wichtigste“
MGH-Schüler erinnern sich
Rappen gegen Rassismus
„Hip-Hop als Ventil!“ – Neuer Rap-Song über das MGH als Schule ohne Rassismus
150 Jahre - Gesprächsabend: Musik
Märkische schlagen sich bei Regierungsbezirksmeisterschaften super
Strenge Sicherheitsvorkehrungen
„OSTERCUP 2017“ der Klassen 7 und 8
Spende an das Hospiz
Schülervertretungen rücken enger zusammen
Deutliche Kritik am Abi nach zwölf Jahren
MGH setzt Jubiläums-Reihe fort
150 Jahre - Gesprächsabend: Naturwissenschaft
Die Lesenacht der 7a
FUgE-Besuch des Fairtrade-Moduls
„Shakespeare ist wie Sex“
„Menschen und Geschichten“
Journalisten im Rampenlicht
Kampf gegen den Pflegenotstand
Sport im Labor statt in der Turnhalle
150 Jahre - Gesprächsabend: Medien
Neue am MGH
Schulwettbewerb Jugend debattiert am MGH
„Man lernt, richtig zu argumentieren“
Deutsch lernen fürs Abitur
Eigene DNA bestimmen
Beisenkamp räumt ab
Verzögerung am Märkischen
„Grundwissen ist vorhanden“
„WINFRIED-BUNGTER-WEIHNACHTS-CUP 2016“ der Klassen 5 und 6
Märkisches packt 150 kleine und große Pakete für die Hammer Tafel
Vom Pakt mit dem Teufel: Charles Gounods Oper „Faust“
Kalender 2017 ist da! Jetzt kaufen!
Jugendliche simulieren EU-Parlament
Ein Kalender zum Jubiläum
Titel für Galilei-Mädchen SCHWIMMEN Jungen vom Märkischen vorne
Märkisches Gymnasium siegt beim Bildungsduell „Faktor B“
„Märkisches“ Adventskonzert in der Thomaskirche
Märkisches gewinnt das Bildungsduell auf der Hammer Bildungsmesse
Alltagsleben in Frankreich kennengelernt
Infos über das Märkische Gymnasium
Konzert im Advent
„Es geht um Menschenbildung“
Unser Austausch nach Frankreich (03.11.16-10.11.16)
Schüler des Märkischen erwerben Türkisch-Zertifikate
Gymnasien werben um Realschüler
Schnuppernachmittag am Märkischen Gymnasium
Schüler- und Elternvertreter
„Silber-Abitur“ kräftig gefeiert
„Mathematik hat eine hohe Ästhetik“
Schüler berichten von ihren Projekten – Netzwerktreffen in Bochum
Grundlagen der Tontechnik kennengelernt
Spezieller Botschafter
Der Umwelt zuliebe – Das soziale Projekt „Saubere Schule“ der Klasse 6c
Pfandflaschen gesammelt
Cambridge-Zertifikate für 36 Schüler des Märkischen
Verzerrter Glaselefant
Besuch im Anne-Frank-Haus
Flamingos auf der Strecke
Vielfalt der Kulturen
Neue Fassade fürs Märkische
„Wir sind eine bunte Schule“
Die besten Abiturienten
Abitur mit 1,0: 14 Schüler schaffen dieses Jahr den Traumschnitt
Schüler testen „Berufsnavigator“
Überzeugende Darstellung
Kinogutschein als kleines „Dankeschön“
Das große Tüfteln
„Zu neuen Horizonten aufbrechen “
Aufbruch zu neuen Horizonten
Energie durch Muskelkraft
Vorhersage stoppt Ballon
Hoch in die Stratosphäre
Wiedersehen nach 35 Jahren
Vor 50 Jahren Abitur am Märkischen gebaut
Schüler und Studenten schicken Ballon in die Stratosphäre
Das Talent in die Wiege gelegt
„Die Anspannung beim Schach ist extrem"
500 Gäste bei Abiparty des Märkischen Gymnasiums
Austausch mit dem Lycée Jules Ferry von Coulommiers vom 04. – 10.04.16
Neue Schulpartnerschaft fürs Märkische
Schulförderverein unter neuer Leitung
„OSTERCUP 2016“ der Klassen 7 und 8
Vierte Eingangsklasse
In Hamm tief verwurzelt
Diamantenes Abitur am „Märkischen“
NEUE LEHRER
Backen für guten Zweck
Skigott nimmt Sportleistungskurse ins Fahrerlager auf
Starke Schüler, starke Meinungen
Eissport auf dem Stundenplan
MGH-Schüler debattieren
Ein Sommernachtstraum – auch im Januar
Ein Tag fürs Turbo-Abi
„Künstler fallen selten auf“
Besuch aus Nicaragua
„WINFRIED-BUNGTER-WEIHNACHTS-CUP 2015“ der Klassen 5 und 6
„Märkisches“ spendet rund 100 Weihnachtspakete
Schachequipe des MGH schlug sich bei Kreismeisterschaften wacker
Schüler stimmen aufs Fest ein
Wie man eine Pizza teilt
Sehnsucht nach der Insel
Einstimmung aufs Fest
Spannende Titelkämpfe
Schnuppertag am MGH lockt viele Besucher an
Theatre@School am MGH
Veranstaltungen
Das MGH wird Stadtmeister in der WKIII
Märkisches stellt sich vor
Wer offen ist, kann mehr erleben - Interkulturelle Einführungstage für die EF
Schüler gestalten mit
Mehr Farbe fürs Märkische
Stadt informiert über Wettbewerb zum MGH
Kooperation vereinbart
Dramatisch wirkende Szenerie
42 Fahrräder überprüft
Sportliches Wiedersehen am MGH
Eine etwas andere, neue Schulklasse
Pauken in den Ferien
Stadtmeistertitel gehen an das Beisenkamp und an das Märkische
SCHÜLERSPRECHER UND ELTERNVERTRETER
MGH wirbt für Nachhaltigkeit
„Schulen der Zukunft“
„Rassismus hat mit Angst zu tun“
Sprachzertifikate am Märkischen Gymnasium verliehen
Ein Besuch beim WDR in Köln - Fernsehen hautnah erlebt!
Schüler gestalten Überseecontainer auf Sportplatz
Besuch aus dem „Reich der Mitte“
„Wer offen ist, erlebt mehr“
MGH vergibt 25 Tömer-Zertifikate
MGH hilft Kinderhospizdienst
Spannendes Ballonprojekt
Märkisches Gymnasium entlässt 165 Abiturienten
Märkisches Gymnasium dankt Lernpaten
Erhebliche Schäden an Fassade
MGH verpasst Ticket nach Berlin nur knapp
Zinseszins, Barwerte und Risiken
Urkomische Liebeserklärung
MGH-Mädchen zum Landesfinale
Geschafft - Das Mädchen-Fußball-Team steht im Landesfinale in Herford
Jungen-Team des Märkisches Gymnasiums wird Vize-Stadtmeister
Weihnachtscup wurde Pfingstcup
Deutsch-türkisches Comedy-Theater am MGH
Almanya - ich liebe dich
Lehrer backen für guten Zweck
Handys im Unterricht?
Eigenes und Adaptiertes
Auszeichnung für "Regenpause"
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb
SRH und MGH in der Stratosphäre
Schüler als EU-Abgeordnete
MGH-Mädchenfussballteam steht in der Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften 2015
Doppel-Sieg für das Märkische Gymnasium
Auf nach Straßburg
Heiße Phase für Abiturienten
Mitten aus dem Leben gerissen
„Ostercup 2015“ der Klassen 7 und 8
Märkisches Gymnasium unterstützt Kinderhospizarbeit
Schüler stürmen neue Sporthalle
Ehrung für Anne Rahmede
Wie stehen die Aktien?
Märkische Sporthalle für Vereine erst Ende des Monats frei
Schüler debattierten am Märkischen Gymnasium / Neunte Klassen waren beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ dabei / Vorbereitung im Unterricht
Sanierung abgeschlossen
Vom Berufskolleg zum MGH
Herzlicher Empfang für neuen Schulleiter
Dusty erfolgreich gerettet!
Ziele steigern die Motivation
Pleitegeier im Höhenflug
Unterstützung für Eishalle
Reise durch den Wilden Westen
MGH ab 1. Februar unter neuer Leitung
Spende fürs „Märkische“
Fit für Europa
Märkische Gymnasiasten gewinnen Preis des Europäischen Parlaments
Vorlesewettbewerb am MGH
Märkisches Gymnasium unterstützt Hammer Tafel
Schüler zu Übungsleitern ausgebildet
Märkisches Gymnasium stellt sich vor
Adventskonzert am Märkischen Gymnasium
Sporthalle bleibt dicht
„König(in) der Nacht“
Neuer Schulleiter fürs Märkische Gymnasium
Stadtmeister im Basketball
Neuer attraktiver Speiseplan in Hamm!
„Verantwortung für Frieden übernehmen“
Haus am Meer ohne Neuhaus
SCHÜLERVERTRETER / ELTERNVERTRETER
Viele defekte Klingeln
„Eine einmalige Erfahrung“
Kreisch-Alarm am Märkischen
Schule muss improvisieren
Bundespräsident dankt Schülern
Konflikte konstruktiv lösen
Märkische Gymnasiasten ausgezeichnet
Märkisches Gymnasium wird ungeschlagen Stadtmeister
DELF 2014
Talentförderung im Käfig
27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des MGH erwarben das „Cambridge Zertifikat“
Premiere am Märkischen
Zwei Bewerber fürs Märkische
NEUE LEHRER
Fünftklässler des Märkischen Gymnasiums aus Hamm gewinnen MatheSlam in Lippstadt
Ein Käfig fürs Märkische
Wichtige Information!
Emotionaler Abschied
DIE BESTEN ABITURIENTEN DER HAMMER SCHULEN 2014
Die klügsten Köpfe der Stadt
Tömer-Zertifikate für Schüler des Märkischen
Dank für ehrenamtliches Engagement
Die Segel setzen und neue Kurse einschlagen
MGH zeichnet Wettbewerbsteilnehmer aus
Schule ohne Leiter
Die drei Erstplatzierten Mannschaften der Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2014
Schüler wählen Europa
FUgE begeistert MGH'ler
Ehrung der Streitschlichterinnen und Streitschlichter
Spaß am Sport vermitteln
Schüler unterstützen Kinderhospiz-Arbeit
Kolossaler Abschied
„Lehrer sollten locker sein“
Zwei Bewerber für Möhrle-Nachfolge
Vielseitige Hilfe für Schülerprobleme
„G8 umzuwerfen, wäre ein Problem“
Die Religiöse Schulwoche am MGH
„Ohne Noten sinkt die Arbeitsmoral“
"Entfremdung findet statt"
Anmeldungen auf „hohem Niveau“
Glaubens- und Lebensfragen
Studenten führen Schüler „aufs Glatteis“
Was dem Leben Sinn gibt – Religiöse Schulwoche am MGH
MGH sucht neuen Leiter
„Motivierendes Lernerlebnis“
Schüler des MGH lernen Englisch mit dem „fliegenden Fisch“
Märkisches Informiert
Wir leben ein ganz normales Leben
Unsere Schule
Unsere Schwerpunkte
Fahrtenprogramm / Internationale Kontakte
Netzwerke / Kooperationen
Schule ohne Rassismus
Zukunftsschulen NRW
Jugend debattiert
Kooperationen im Sport
Einblicke / Ausstattung
Mensa
Virtuelle Schulführung
Geschichte des MGH
Vereine des MGH
Wangerooge-Verein
Beitrittserklärung
Förderverein
Beitrittserklärung
Personen
Schulleitung
Lehrer u. Lehrerinnen
Sekretariat
Hausmeister
Unterricht
Ganztag
Erprobungsstufe
Anmeldung Jahrgangstufe 5
Mittelstufe
Fächerwahl für die Klasse 8
Oberstufe
Anmeldung Sek II
Projektkurse am MGH
Das Oberstufenteam
Stundenraster
Alle Fächer
Biologie
Das Neanderthalmuseum 2014
Das Neanderthalmuseum 2014 II
Untersuchung des Stadtteiches im Friedrich - Ebert Park
BURGERS` Ozean
Der Regenwald, die Mangrove
In der Wüste
Burgers Zoo
Olsberg2 2013
Olsberg1 2013
Lippeaue 2011
Chemie
Chemikalientauschbörse
Downloads
Kinetik/MWG
Organik
Klasse 9
Klasse 8
Klasse 7
Chemie
Französisch
Kunst
Latein
Wissenswertes
Sehenswertes
Pädagogik
Physik
Physik in der Oberstufe - na klar!
Ein Tag an der Universität Bielefeld
Sozialwissenschaften
Sport
Fachschaft Sport
Unterrichtsangebot
Sportklasse
AGs und Module
Sportstätten
Wettkämpfe
Schulteams
Kooperationen
Spanisch
Fördern & Fordern
Interessen wecken
Betriebspraktikum Klasse 9
Berufsorientierungspraktikum Q1
Begabungen fördern
Arbeitsgemeinschaften
Wettbewerbe / Zertifikate
Sportprofil
Unterstützung bieten
Lernhilfe
Summercamp Sek I
Summercamp Sek II
Bildungsbegleiter
ANSPRECHBAR
Termine/Downloads
Terminplan
Stundenpläne
Klausurpläne
Downloads
Schüler & Eltern
Schule mitgestalten
Schülervertretung
Elternvertretung
Angebote nutzen
Schließfächer für Schüler
Eltern-Café
Elterncafé am Märkischen Gymnasium
Schulwegticket
Medien
Zeitungsberichte
2019
Adventskonzert des „Märkischen“
Hamm statt New York City
Schüler aus drei Hammer Schulen besuchen französische Partnerschule des MGH
Vom Flüchtling zum Lehrer am MGH
Bücherei für Schule und Stadtteil
Fit fürs Handy
Märkisches Gymnasium baut Sportpatensystem weiter aus
Schule muss improvisieren
Märkisches Gymnasium vergibt 33 Cambridge-Zertifikate
Auf dem Weg zum Sportgymnasium
Für mehr Toleranz – Einführungstage am MGH
Märkisches verabschiedet 134 Abiturienten
MGH will Sportförderung weiter ausbauen
18 französische Schüler im Rathaus empfangen
Gefragte Sportklasse
Jugend debattiert am MGH
Depotwert trotz Krise gesteigert
Seil und Uhr mit starker Symbolkraft
Empfang im Zeichen des Dankes
Gymnasien und Realschulen beliebt
2018
Von einem Schüler denunziert
Punkten mit Sport
Märkisches Gymnasium unterstützt Hammer Tafel
Musik auf hohem Niveau
Besuch in Partnerschule
Förderverein unterstützt Musik
Förderung leistungsstarker Schüler am MGH unterstützt
Schüler-/Elternvertreter/in
Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren
Paten für Leistungssportler
Zwei Stadtmeister-Titel für das Märkisches Gymnasium
Verlockende Aussichten
Kooperation vereinbart
Damit Schüler sich mehr bewegen
Cambridge-Zertifikate für 37 Schüler des MGH
„Fitnesscenter im Freien“
„Vielfalt der Kulturen“ erfahren
Sanieren hilft gegen Frieren
Ein Koffer in der Krise
Herzlichen Glückwunsch zur Hochschulreife!
Englischsprachiges Theaterstück begeistert am MGH
Auszeichnung für 46 Lernpaten
Abi-Jahrgang 1993 feiert Wiedersehen
Technikbegeisterte Schüler fördern
Großes Stühlerücken
Viel Lob für die „neue“ Schule
Realschule Mark und MGH sind Fußball-Stadtmeister
Schüler unterstützen ambulantes Kinderhospiz
Hauptsache fair bleiben
Beste Vorleserin in Hamm
Ein bewegender Startschuss
Märkisches und Beisenkamp gewinnen Stadtmeisterschaft
Jugend debattiert über Fast-Food-Verbot und Smartphone-Führerschein
Labor statt Sporthalle
Partnerschule in Frankreich
Schulen unterzeichnen Kooperationsvertrag
2017
Nachruf
Märkisches bietet musikalische Vielfalt
MGH stellt sich vor
Schüler packen rund 200 Pakete für „Hammer Tafel“
Einstimmung aufs Fest
Doppelsieg für das Märkische Gymnasium bei den Schwimm-Stadtmeisterschaften
Tag zum Schnuppern
Schulen kooperieren
Sportlich zur Karriere
Finale Gesprächsrunde am MGH
„Eine intellektuelle Herausforderung“
Momentaufnahmen
Klassen kehren zurück
SCHÜLER- UND ELTERNVERTRETER
Märkisches Gymnasium verlustpunktfrei zum Titel
Anekdoten
Mediziner stehen Rede und Antwort
Geburtstag mit 900 Gästen
„Bunt, tolerant und vielfältig"
Start mit 68 Schülern und vier Lehrern
Englischprüfungen der Cambridge Universität bestanden
Vielfalt der Kulturen verstehen lernen
Klassen werden ausgelagert
Bunte Vielfalt am MGH
Schulfest zum 150-jährigen Bestehen
„Trefft Entscheidungen mit eurem ganzen Herzen"
„France Mobil" am MGH
Zauberer werden – Thema eines englischen Musicals am MGH
„Wegweiser und Orientierungshilfe“
König der Eltern
Rund 150 Schüler weniger
„Disziplin ist das Wichtigste“
MGH-Schüler erinnern sich
Rappen gegen Rassismus
Strenge Sicherheitsvorkehrungen
Spende an das Hospiz
Schülervertretungen rücken enger zusammen
Deutliche Kritik am Abi nach zwölf Jahren
MGH setzt Jubiläums-Reihe fort
„Shakespeare ist wie Sex“
„Menschen und Geschichten“
Journalisten im Rampenlicht
Kampf gegen den Pflegenotstand
Sport im Labor statt in der Turnhalle
Neue am MGH
„Man lernt, richtig zu argumentieren“
Deutsch lernen fürs Abitur
Eigene DNA bestimmen
Beisenkamp räumt ab
Verzögerung am Märkischen
„Grundwissen ist vorhanden“
2016
Märkisches packt 150 kleine und große Pakete für die Hammer Tafel
Jugendliche simulieren EU-Parlament
Ein Kalender zum Jubiläum
Titel für Galilei-Mädchen SCHWIMMEN Jungen vom Märkischen vorne
Märkisches Gymnasium siegt beim Bildungsduell „Faktor B“
„Märkisches“ Adventskonzert in der Thomaskirche
Alltagsleben in Frankreich kennengelernt
Infos über das Märkische Gymnasium
„Es geht um Menschenbildung“
Unser Austausch nach Frankreich (03.11.16-10.11.16)
Gymnasien werben um Realschüler
Schüler- und Elternvertreter
„Silber-Abitur“ kräftig gefeiert
„Mathematik hat eine hohe Ästhetik“
Grundlagen der Tontechnik kennengelernt
Spezieller Botschafter
Pfandflaschen gesammelt
Cambridge-Zertifikate für 36 Schüler des Märkischen
Verzerrter Glaselefant
Flamingos auf der Strecke
Vielfalt der Kulturen
Neue Fassade fürs Märkische
„Wir sind eine bunte Schule“
Die besten Abiturienten
Abitur mit 1,0: 14 Schüler schaffen dieses Jahr den Traumschnitt
Schüler testen „Berufsnavigator“
Überzeugende Darstellung
Kinogutschein als kleines „Dankeschön“
Das große Tüfteln
„Zu neuen Horizonten aufbrechen “
Aufbruch zu neuen Horizonten
Energie durch Muskelkraft
Vorhersage stoppt Ballon
Hoch in die Stratosphäre
Wiedersehen nach 35 Jahren
Vor 50 Jahren Abitur am Märkischen gebaut
Schüler und Studenten schicken Ballon in die Stratosphäre
Das Talent in die Wiege gelegt
„Die Anspannung beim Schach ist extrem"
500 Gäste bei Abiparty des Märkischen Gymnasiums
Neue Schulpartnerschaft fürs Märkische
Schulförderverein unter neuer Leitung
Vierte Eingangsklasse
In Hamm tief verwurzelt
Diamantenes Abitur am „Märkischen“
NEUE LEHRER
Backen für guten Zweck
Starke Schüler, starke Meinungen
Eissport auf dem Stundenplan
MGH-Schüler debattieren
2015
Ein Tag fürs Turbo-Abi
„Künstler fallen selten auf“
„Märkisches“ spendet rund 100 Weihnachtspakete
Wie man eine Pizza teilt
Sehnsucht nach der Insel
Einstimmung aufs Fest
Spannende Titelkämpfe
Schnuppertag am MGH lockt viele Besucher an
Märkisches stellt sich vor
Schüler gestalten mit
Mehr Farbe fürs Märkische
Stadt informiert über Wettbewerb zum MGH
Kooperation vereinbart
Dramatisch wirkende Szenerie
42 Fahrräder überprüft
Sportliches Wiedersehen am MGH
Eine etwas andere, neue Schulklasse
Pauken in den Ferien
Stadtmeistertitel gehen an das Beisenkamp und an das Märkische
SCHÜLERSPRECHER UND ELTERNVERTRETER
MGH wirbt für Nachhaltigkeit
„Schulen der Zukunft“
„Rassismus hat mit Angst zu tun“
Sprachzertifikate am Märkischen Gymnasium verliehen
Schüler gestalten Überseecontainer auf Sportplatz
Besuch aus dem „Reich der Mitte“
„Wer offen ist, erlebt mehr“
MGH vergibt 25 Tömer-Zertifikate
MGH hilft Kinderhospizdienst
Spannendes Ballonprojekt
Märkisches Gymnasium entlässt 165 Abiturienten
Märkisches Gymnasium dankt Lernpaten
Erhebliche Schäden an Fassade
MGH verpasst Ticket nach Berlin nur knapp
Zinseszins, Barwerte und Risiken
Urkomische Liebeserklärung
MGH-Mädchen zum Landesfinale
Deutsch-türkisches Comedy-Theater am MGH
Eigenes und Adaptiertes
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb
Schüler als EU-Abgeordnete
Doppel-Sieg für das Märkische Gymnasium
Heiße Phase für Abiturienten
Mitten aus dem Leben gerissen
Märkisches Gymnasium unterstützt Kinderhospizarbeit
Schüler stürmen neue Sporthalle
Ehrung für Anne Rahmede
Märkische Sporthalle für Vereine erst Ende des Monats frei
Schüler debattierten am Märkischen Gymnasium / Neunte Klassen waren beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ dabei / Vorbereitung im Unterricht
Sanierung abgeschlossen
Vom Berufskolleg zum MGH
Herzlicher Empfang für neuen Schulleiter
Ziele steigern die Motivation
Pleitegeier im Höhenflug
Unterstützung für Eishalle
Reise durch den Wilden Westen
MGH ab 1. Februar unter neuer Leitung
2014
Spende fürs „Märkische“
Fit für Europa
Märkisches Gymnasium unterstützt Hammer Tafel
Schüler zu Übungsleitern ausgebildet
Märkisches Gymnasium stellt sich vor
Adventskonzert am Märkischen Gymnasium
Sporthalle bleibt dicht
Neuer Schulleiter fürs Märkische Gymnasium
„Verantwortung für Frieden übernehmen“
Haus am Meer ohne Neuhaus
SCHÜLERVERTRETER / ELTERNVERTRETER
Viele defekte Klingeln
„Eine einmalige Erfahrung“
Kreisch-Alarm am Märkischen
Schule muss improvisieren
Bundespräsident dankt Schülern
Konflikte konstruktiv lösen
Talentförderung im Käfig
Premiere am Märkischen
Zwei Bewerber fürs Märkische
NEUE LEHRER
Fünftklässler des Märkischen Gymnasiums aus Hamm gewinnen MatheSlam in Lippstadt
Ein Käfig fürs Märkische
Emotionaler Abschied
DIE BESTEN ABITURIENTEN DER HAMMER SCHULEN 2014
Die klügsten Köpfe der Stadt
Tömer-Zertifikate für Schüler des Märkischen
Dank für ehrenamtliches Engagement
Die Segel setzen und neue Kurse einschlagen
MGH zeichnet Wettbewerbsteilnehmer aus
Schule ohne Leiter
Schüler wählen Europa
Spaß am Sport vermitteln
Schüler unterstützen Kinderhospiz-Arbeit
Kolossaler Abschied
„Lehrer sollten locker sein“
Zwei Bewerber für Möhrle-Nachfolge
Vielseitige Hilfe für Schülerprobleme
„G8 umzuwerfen, wäre ein Problem“
„Ohne Noten sinkt die Arbeitsmoral“
"Entfremdung findet statt"
Anmeldungen auf „hohem Niveau“
Glaubens- und Lebensfragen
Studenten führen Schüler „aufs Glatteis“
MGH sucht neuen Leiter
„Motivierendes Lernerlebnis“
Märkisches Informiert
Wir leben ein ganz normales Leben
2013
Weihnachtskonzert des Märkischen Gymnasiums
MGH spendet 200 Päckchen an Hammer Tafel
Titelträger ermittelt
Normalbetrieb im "Haus am Meer"
Eine kleine Erfolgsgeschichte
Hammer Schullandheim beschädigt
Märkisches Gymnasium stellt sich Viertklässlern vor
"Haus am Meer": Herbststurm auf Wangerooge weht Dach davon
Schnuppertag im Gymnasium
Die Schul-Stadtmeister im Basketball stehen fest
Aktion für Wald und Umwelt
"Man braucht ein Attest vom Arzt"
Mathematik-Olympiade geht in zweite Runde
Ganoven gestellt
Wiedersehen nach 25 Jahren
Wiedersehen nach 30 Jahren
Märkisches wieder mit größter Eingangsstufe
Stark im Miteinander
„Nur Armleuchter fahren ohne Licht“
Umbauten voll im Zeitplan
Erfolgreicher Test
Neue Anregungen für Schulhofgestaltung
„France Mobil“ am MGH
Zur Person
Sponsorenlauf am Märkischen Gymnasium
Engagierter Doppel-Jahrgang
Hammer trifft Außenminister
Gelassenheit trotz Doppel-Jahrgang
„Zirkeltraining“ für Mathe-Asse
Hammer Rednerin kämpft um Finaleinzug
Auf dem Weg zum Mathe-Olymp
Medienscouts am Märkischen erhalten Urkunden
Schulhof des Märkischen wird umgestaltet
„Ich vergesse, dass ich dunkler bin"
Hammerin gewinnt Debatte im Landtag
Abi geschafft – und was kommt dann?
Spurensuche im „Märkischen“
Debatte im Landtag winkt
Drei Hammer erreichen das Finale
Schule auf dem Eis
Austausch der Kulturen
Schokolade aus fair gehandelten Zutaten
Krisenteams und Notfallordner
2012
Kooperation vereinbart
Streiche der Mathe-Genies
MGH spendet über 100 Päckchen für Hammer Tafel
Infos für Schüler
Märkisches Gymnasium siegt beim Schulduell im Bade
Lust auf Lösungen
Märkisches Gymnasium und Sophie-Scholl-Gesamtschule
Lob von Ministerpräsidentin
Viele Spuren hinterlassen
Ehemalige des „Märkischen" unterstützen Förderverein
Abi-Fete des MGH am Freitag soll „legendär" werden
27 Einser-Abiturienten am Märkischen
Knapp vorbei argumentiert
Märkisches Gymnasium jetzt auch „Elternschule"
Märkisches hat bestes Abi-Motto
Soll man Gedichte lernen?
Debattieren um den Sieg
Eine Schule mit Courage
Schule auf Eis
Beim ersten Eindruck punkten
Individuelle Förderung
Pizza und Pasta die Renner
400 Essen warten auf Schüler
2011
Schnuppertag am „Märkischen"
Vom Galilei und Märkischen kommen die besten Volleyballer
Weihnachtliche Klänge
Ehrgeiziges Ziel gesetzt
Gegen das Vergessen
Alle wollen Lina helfen
Neue Mensa als Besuchermagnet
Engagement gewürdigt
WA „Klares Bekenntnis zum Hammer Westen II"
Erleichterte Eingewöhnung
Auf Spurensuche
Abi-Ball des MGH mit blutigem Ende
Realschule verlässt Anbau des „Märkischen“
Gebüffelt für den „Q-Vermerk“
Viel Lob für Integrationsarbeit
Hamms schnellste Schüler
Generalkonsul der Türkei zu Gast
Schüler unterstützen Kinderhospizdienst
Ins Finale gestritten
Hamm hat zwei neue Vorlese-Sieger
Rektor und Ratsherr
Patenschaft für drei Bäume in Israel
Schüler als Sporthelfer
Beratung für Schüler
2010
Schule und Wirtschaft
Schule und Beruf
Märkisches Gymnasium stellt sich vor
Neue Trikots für MGH
Schulleitung komplett
Ordnung und Harmonie
Laufen für guten Zweck
Ausstellung zum Leben erweckt
Grundstein für Mensa gelegt
Fan des WM-Dorfs
Freunde fürs Leben gefunden
MGH unterstützt Kinderhospizstiftung
Regierung und Notenbank
Märkisches unterstützt Kinderhospizverein
Ticket für nächste Runde
Ein Piano fürs „Haus am Meer“
Snowboarden im Friedrich-Ebert-Park
2009
„Zutiefst erschüttert“
Schüler unter Schock
Mensaverein vor Gründung
Infos am MGH
Lob fürs „Märkische“
„Modell der Zukunft“
Freude über Mensa
Zustimmung für Mensa-Pläne
Platz für 300 Schüler
Glaube und Toleranz
Willkommene Abwechslung
Applaus für die Kandidaten
Politiker reden in der Schule
Schüler aus Kalisz am „Märkischen“ zu Besuch
Tortellini und Rohkost
Sanierung nach 36 Jahren
Fan des Hammer Westens
Erfolg für Nichtraucher
Ein starker Jahrgang
Abiturientia 1999 unterstützt Förderverein des „Mä
38 Zertifikate
Girls´ day and Boys' day 2009
„Märkisches“ begrüßt neue Schulleiterin
Neuer Direktor nicht vor Ostern
Ein Kapitän geht von Bord
Spielend Sprache fördern
Abschied vom Westen
Abschied vom „Märkischen“
Zweimal der zweite Platz
2008
Hammer Premiere
Märkisches Gymnasium spendet 7000 Euro aus Sponsor
Start in den Ganztag
Erneute Ausschreibung
"Ja" zum Ganztagsbetrieb
Pionierarbeit geleistet
Fit für den Ganztag
„Wundervolle Welt" siegt
Dämmstoff aus Weizen
Schule mit Gütesiegel
Gäste aus Kalisz empfangen
Mit Auszeichnung individuell fördern
Von Hamm nach Moskau
Himmlischer Elefant
60 Runden am Stück
Fremdsprachendiplom für mehr als 40 Schüler
Luxus oder Liebe
„Gewalt ist keine Lösung"
Fünf Jahrzehnte nach dem Abitur
2007
Pro und Contra
Alternativer Dämmstoff
Individuelle Förderung
Im Konzert der Großen
Putzen statt pauken
Live-Schaltung in den Vatikan
Im Land der Biertrinker
Auf dem Weg zum Ganztag
Bronze fürs Märkische
Die Nerven bewahrt
"Typenhaft überzeichnet"
Über Weimar nach Berlin
Ausstellung im Märkischen
Märkisches Gymnasium verteidigt den Titel souverän
Messerscharf nachgefragt
2006
Bewegende Schicksale
Märkisches Gymnasium kehrt aus Berlin heim
Das Aus im Viertelfinale
Märkisches im Viertelfinale
Selbstbewusst nach Berlin
Reif für den Neuanfang
"Wir fahren nach Berlin"
"Mottowoche" der Abiturienten
Klasse für sich
Märkisches Gymnasium Bezirksmeister
Müll erst später abgeholt
Lob aus Arnsberg
Kein Wechsel nach Bönen
Träume im Schnee
Sportlich Grenzen überwunden
Rhetorisch geübt
2005
Schüler musizieren
Schule stellt sich vor
„Müssen mehr fördern"
Ein spärlich besetztes Feld im Badminton
Schule auf Prüfstand
Geister und finstere Gestalten
Tipps von der coolen Kuh
Kein Platz für Pessimisten
Landesfinale mit Dorothee Sigmann
Land stellt sich quer
Die alte Penne wird ganz neu
Bereit für die Zukunft
Ganztag macht Schule
"Lebendig und fair"
Stippvisite einer Olympiasiegerin
2004
Gefragte Weltsprache
Schnuppern am Märkischen
NRW-Finale 2005 findet in Hamm statt
Bunter und fröhlicher Abend
Eine ganze Schule im Freudentaumel
Sensationelles Ergebnis
Badminton-Team steht überraschend im Halbfinale
Badminton-Team in der Finalrunde
Siegeswillen im Reisegepäck
MGH strebt Partnerschaft mit Schule aus Kalisz an
Schule im Wandel
Jugend forscht
Bis zum Abwinken
Von Eltern für Eltern
Erfolg mit Latein
"Märkisches" Team ist Landesmeister
Maximilian und Märkisches Hamms schnellste Schulen
Eindrucksvoller Qualitätsbeweis
Überwachung hat Erfolg
Debatte beendet
Zwei Titel für das Märkische
Elefantenjagd im Schnee
SPD setzt auf Ganztag
Geländer überführt
"Eine brennende Botschaft"
"Ganz im Sinne von Pisa"
Bönen statt Hamm
Meer Geländer...
Reif für die Insel
Mehr Geld für Schülerhilfe
Überzeugende Argumente
2003
Schüler sammelten nach Konzert
Von Bohlen bis Bach
Märkisches Gymnasium ist nicht zu besiegen
Betreuung am Nachmittag
Zeit des Aufbruchs
Künstlertauziehen am Märkischen
Märkisches Gymnasium eine Klasse für sich
Flucht in eine bessere Welt
Menschen und Landschaften in Israel
Märkisches Gymnasium feiert Bezirksmeistertitel
Nach 18 Jahren ein neuer Vorsitzender
Dritter Platz beim Bundeswettbewerb
Bau mit „Weitblick"
Ein Lächeln für Hamm
Kunst in neuer Galerie
2002
Sextanerkrieg in Hamm
Schul-Landschaft mit Schnittmengen
Frontalunterricht war gestern
Wiedersehen nach 25 Jahren
Schatten für das Märkische
"Opfer der Wegschauenden"
Schüler müssen warten
„W'ooge ist Droge"
Schonfrist für Sprayer
Dem Islam auf der Spur
Wiedersehen nach 20 Jahren
Blick in die „Zukunft"
Pisa-Schock und die Opfer von Erfurt
Tennisteams des „Märkischen" erfolgreich
Die Ängste der Eltern
Märkisches auf Rang drei
Frust am Märkischen
2001
Millionen-Projekt
Klassik und Pop
Mehr Freude am Lernen?
Eigene Berichte
2019
MGH mit zwei Teams bei Schachstadtmeisterschaften vertreten
Hamza ist unser bester Vorleser
Neue Impulse beim Netzwerktreffen SoR-SmC
Neue Fremdsprachenassistentin am MGH
Besuch beim "Tag der Chemie" der Firma Bayer
Fest der Ehemaligen 2019
Begabtenförderung in VorbilderAkademie
Workshoptage für die Einführungsphase zur Förderung interkultureller Kompetenz
Ehemaligenfest am 13.09.2019
Videoprojekt: Sag nein zu Mobbing!
Theatre@School am MGH
Lese-Hammer 2019
Eine großartige Woche gelebter deutsch-französischer Freundschaft
Märkisches setzt Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt
Q1 besucht vocatium-Berufsmesse in Dortmund
Ostercup 2019
Chemie-LK der Q2 besucht DuBay in Uentrop
6a gewinnt das Völkerballturnier 2019
Frühjahrsputz am MGH
Workshop "Ganz Ohr sein" mit Ulla Sickmann
Besuch des Englisch-LKs im Seniorenzentrum
Gold, Silber und Bronze für die Volleyballer des MGH
Praxiserfahrung an der HSHL gesammelt
HSHL-Vortrag zu 50 Jahre Mondlandung am MGH
Urkunden für Teilnehmer am Mathe-Adventskalender
Ganztag – Mittagspausen
Workshop mit dem Kommunalen Integrationszentrum
Tag der offenen Tür am Märkischen Gymnasium
2018
Winfried-Bungter-Cup geht an die 6b
Im Gedenken an Paul Rüter
MGH schlägt sich bei den Stadtmeisterschaften im Schach wacker
Start des 60. Vorlesewettbewerbs
Konzert im Advent
Probentage des Oberstufenchores auf der Wewelsburg
Märkisches Gymnasium und HSHL schließen Kooperationsvertrag
"Wir sind perfekt" - Aufführung des Literaturkurses
Fair Mobil am MGH
„Ostercup 2018“ der Klassen 7 und 8
Eislauftage 2018
Frankreichaustausch mit dem Campus de Coulommiers
Rundes Jubiläum bei Skiausbildungsfahrt der Sport-Leistungskurse
Mathe-Adventskalender 2017: Mathe ist mehr als Rechnen!
Jungen WK II werden 3. bei den Bezirksmeisterschaften im Volleyball
Leistungsdiagnostik wie die Profis
2017
„WINFRIED-BUNGTER-WEIHNACHTS-CUP 2017“ der Klassen 5 und 6
Känguru der Mathematik 2018
Konzert im Advent
Vorlesewettbewerb 2017
„Bin ich rechts? – Ein theatraler Politomat“
150 Jahre - Gesprächsabend: Wirtschaft
Einladung zum "Fest der Ehemaligen"
150 Jahre - Gesprächsabend: Medizin
Les enfants de la guerre
„Hip-Hop als Ventil!“ – Neuer Rap-Song über das MGH als Schule ohne Rassismus
150 Jahre - Gesprächsabend: Musik
Märkische schlagen sich bei Regierungsbezirksmeisterschaften super
„OSTERCUP 2017“ der Klassen 7 und 8
150 Jahre - Gesprächsabend: Naturwissenschaft
Die Lesenacht der 7a
FUgE-Besuch des Fairtrade-Moduls
150 Jahre - Gesprächsabend: Medien
Schulwettbewerb Jugend debattiert am MGH
2016
„WINFRIED-BUNGTER-WEIHNACHTS-CUP 2016“ der Klassen 5 und 6
Vom Pakt mit dem Teufel: Charles Gounods Oper „Faust“
Kalender 2017 ist da! Jetzt kaufen!
Märkisches gewinnt das Bildungsduell auf der Hammer Bildungsmesse
Schüler des Märkischen erwerben Türkisch-Zertifikate
Schnuppernachmittag am Märkischen Gymnasium
Schüler berichten von ihren Projekten – Netzwerktreffen in Bochum
Der Umwelt zuliebe – Das soziale Projekt „Saubere Schule“ der Klasse 6c
Besuch im Anne-Frank-Haus
„OSTERCUP 2016“ der Klassen 7 und 8
Skigott nimmt Sportleistungskurse ins Fahrerlager auf
Ein Sommernachtstraum – auch im Januar
2015
Besuch aus Nicaragua
„WINFRIED-BUNGTER-WEIHNACHTS-CUP 2015“ der Klassen 5 und 6
Schachequipe des MGH schlug sich bei Kreismeisterschaften wacker
Theatre@School am MGH
Veranstaltungen
Das MGH wird Stadtmeister in der WKIII
Wer offen ist, kann mehr erleben - Interkulturelle Einführungstage für die EF
Schnuppernachmittag am Märkischen Gymnasium
Ein Besuch beim WDR in Köln - Fernsehen hautnah erlebt!
Geschafft - Das Mädchen-Fußball-Team steht im Landesfinale in Herford
Jungen-Team des Märkisches Gymnasiums wird Vize-Stadtmeister
Weihnachtscup wurde Pfingstcup
Almanya - ich liebe dich
Lehrer backen für guten Zweck
Handys im Unterricht?
Auszeichnung für "Regenpause"
SRH und MGH in der Stratosphäre
MGH-Mädchenfussballteam steht in der Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften 2015
Auf nach Straßburg
„Ostercup 2015“ der Klassen 7 und 8
Wie stehen die Aktien?
Dusty erfolgreich gerettet!
2014
Märkische Gymnasiasten gewinnen Preis des Europäischen Parlaments
Vorlesewettbewerb am MGH
„König(in) der Nacht“
Stadtmeister im Basketball
Neuer attraktiver Speiseplan in Hamm!
Märkisches Gymnasium wird ungeschlagen Stadtmeister
DELF 2014
27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des MGH erwarben das „Cambridge Zertifikat“
Die drei Erstplatzierten Mannschaften der Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2014
FUgE begeistert MGH'ler
Die Religiöse Schulwoche am MGH
Schüler des MGH lernen Englisch mit dem „fliegenden Fisch“
2013
WINFRIED-BUNGTER-WEIHNACHTS-CUP 2013
Stadtmeisterschaften Schwimmen am 09.12.2013
Vorlesewettbewerb 2013
MGH Stadtmeister im Basketball
Wewelsburgfahrt des Oberstufenchores MGH vom 02.12. -04.12. 2013
Schnuppernachmittag am 4.12.2013
Grüße von der Insel
London "to go"
Sportlergala 2013 - Zwei MGHler stehen zur Wahl
Spiel und Spaß im Ebertpark
3. Platz bei den Regierungsbezirksmeisterschaften
Erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaft im Badminton
Zweiter bei den Bezirksmeisterschaften im Basketball
2012
Vorlesewettbewerb
Das MGH wird souverän Stadtmeister im Badminton der WK II und WK III
Märkisches Gymnasium holt Stadtmeistertitel im Fußball
4. Pl. bei d. Regierungsbezirksmesiterschaften der WK IV beim Fußball der Jungen
„Ostercup 2012“ der Klassen 7 und 8
Das Märkische holt den Titel bei den Badminton Bezirksmeisterschaften
2011
Weihnachtscup begeistert die Erprobungsstufe
Schulschachmeisterschaften 2011
Unsere neue Mensa – ein wichtiger Beitrag zum Lern- und Lebensort Schule
Fußball-Stadtmeisterschaften
2010
Vorlesewettbewerb 2010
Adrian bei Dt. Meisterschaften und International Austrian Open im Wakeboarden
Unicef-Aktionstag „Schulen für Afrika“ (kath. Religionskurs der Jgst. 9)
Das MGH bei den Schulschachmeisterschaften NRW 2010 in Dortmund
Boy´s Day 2010 am 22.04.2010
175 türkische Schülerinnen und Schüler des MGH besuchen "Veda Atatürk"
Märkische Fußball-AG folgt Einladung der türkischen Mevlana Jugend
Welle der Solidarität am Tag der Kinderhospizarbeit
"freestyle physics" - Schülerlabor
Der Deutsch-Französische Tag
bis 2010
Deutsch-Olympiade 2008
Schülergruppe des Paderewski Lyzeums aus Kalisz zu Gast am MGH
1. Offizielles Badminton-Turnier der Stufe 13 - Dez. 2007
Jugend trainiert für Olympia - Badminton September 2007
Events
Abitur
Bildergalerie
Bilder Jgst. 5
Bilder Jgst. 7
Bilder Jgst. 8
Bilder Jgst. 9
Bilder Jgst. EF
Bilder Jgst. Q1
Bilder Jgst. Q2
Bilder Projektkurs
Klassenfotos
Menü Fusszeile
Home
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Powered by
Xmap
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?